Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteToolsGeräte

Effizienzklasse – neue Labels bei Waschmaschine und Co.

Neue Labels

Welche Effizienzklasse hat meine Waschmaschine?

Waschmaschine
Bei vielen Waschmaschinen herrscht aktuell Verwirrung – denn es liegen zwei Energie-Effizienzlabels im Karton.Foto: Getty Images

Beim Kauf eines neuen Elektrogerätes achten viele Verbraucher auf die Energieeffizienz. Bald gibt es dafür neue Label – die sind zum Teil schon in den Kartons zu finden. Welche sind denn nun gültig?

A+++ oder doch nur E? In der Verpackung vieler Waschmaschinen und anderen Elektrogeräten liegen neuerdings zwei Zettel zur Effizienzklasse. Auf diesen sind jeweils unterschiedliche Kategorie ausgewiesen. Laut Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen kein Grund zu Sorge. Was steckt dahinter und welches Label ist denn nun gültig?

Verwirrung bei Effizienzklasse-Labels von Waschmaschinen

Dahinter stecke eine Umstellung, die eigentlich erst im März 2021 wirksam wird. Doch schon jetzt finden sich die neuen und alten Label bei bestimmten Geräten zugleich im Karton. Das kann dazu führen, dass einem beim Auspacken der Waschmaschine oder des Geschirrspülers ein Zettel entgegen flattert, der für das Gerät eine scheinbar viel schlechtere Effizienzklasse ausweist als jener Zettel, der im Laden am Gerät angebracht war, schildern die Verbraucherschützer.

Auch interessant: Waschmaschine reinigen – wie man dabei vorgeht

Viele Modelle durch neue Label in anderer Kategorie

Die neuen Label sollen mit Klassen wie A+++ und A++ aufräumen, die besonders energiesparend klingen, aber mittlerweile von vielen Geräte-Modellen erreicht werden, so die Experten. Stattdessen werde wieder in Klassen von A bis G eingeteilt. Unterschiedliche Angaben zum Energieverbrauch auf den alten und neuen Labels seien wiederum auf veränderte Messmethoden zurückzuführen.

So erklärt es sich, dass ein Kühlschrank, der heute in die Topkategorie A+++ gehört, im nächsten Jahr in der Kategorie E landet. Dass die neuen Label jetzt schon in manchem Karton seien, liege an den Vorbereitungs- und Lagerzeiten, so die Verbraucherschützer.

Auch interessant: Lohnen sich teurere stromsparende Kühlschränke wirklich?

Neue Labels im Geschäft und online erst ab März

Zwar finden sich die neuen Labels mitunter schon in den Kartons: Offiziell sichtbar in Geschäften oder Online-Shops dürfen sie nach Angaben der Verbraucherzentrale aber erst ab März nächsten Jahres sein. Die neuen Angaben seien etwas näher an der tatsächlichen Nutzung als die alten, so die Experten

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.