Bei Kalkflecken und -ablagerungen wird in der Regel zu einer Reinigung mit Essig geraten. Allerdings empfiehlt sich diese nicht bei Duschköpfen. myHOMEBOOK erklärt, warum das so ist und stellt eine genauso einfache Hausmittel-Alternative vor.
Duschköpfe sollten generell alle zwei bis drei Wochen gründlich gereinigt werden, damit sie funktionstüchtig bleiben. Außerdem gilt: Je feiner die Düsen und je härter das Wasser, desto öfter muss man den Duschkopf entkalken. Dabei sollten Sie allerdings nicht auf Essig zurückgreifen. Er greift die Dichtungen an und kann so zu Schäden führen. Reinigen Sie Ihren Duschkopf lieber mit Zitronensäure. Hier die Anleitung:
- Schrauben Sie den Duschkopf ab und legen Sie ihn in eine große Schüssel.
- Füllen Sie so viel Wasser in die Schüssel, dass der Duschkopf vollständig unter Wasser ist.
- Fügen Sie einen Teelöffel Zitronensäure hinzu.
- Der Duschkopf sollte etwa eine Viertelstunde in der Flüssigkeit liegen.
- Spülen Sie den Duschkopf anschließend mit klarem Wasser ab.
Auch interessant: Mit diesem Hausmittel reinigen Sie Ihren Holzboden ohne Chemie
Alternative: Ausbürsten
Sie können den Duschkopf alternativ auch in trockenem Zustand reinigen. Hierfür brauchen Sie nur eine Bürste, mit der Sie leicht über die Gummidüsen „schrubben“. Dadurch fallen die Kalkpartikel ab. Falls Sie keine Bürste zur Hand haben, funktioniert es auch mit den Fingern.
Duschkopf erneuern
Nicht immer kann der Kalk erfolgreich vom Duschkopf entfernt werden. Wenn trotz einer Reinigung nur wenig Wasser aus dem Duschkopf fließt, sollten Sie sich einen neuen zulegen.