Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteHaushalt

Warum Sie einen Duschkopf nicht mit Essig reinigen sollten

Badezimmer

Den Duschkopf bloß nicht mit Essig reinigen

Duschkopf reinigen
Beim Reinigen des Duschkopfs greifen viele auf Hausmittel zurück – von einem sollte man jedoch besser die Finger lassenFoto: iStock / Ivan Halkin

Essig gilt als Kalkvernichter im Haushalt und wird oft eingesetzt, um die unschönen Ablagerungen in Küche und Bad zu entfernen. Zudem ist es ein Hausmittel, weshalb man nicht zur Chemie-Keule greifen muss. Allerdings eignet sich Essig nicht, um den Duschkopf zu reinigen. Warum ist das so und welche Hausmittel-Alternative gibt es?

Verzichtet man für einen längeren Zeitraum auf das Reinigen des Duschkopfs, lagert sich dort immer mehr Kalk ab. Das lässt sich bei regelmäßiger Benutzung kaum vermeiden, weshalb man die Armaturen hin und wieder – etwa alle zwei oder drei Wochen – von Kalkablagerungen befreien sollte. Dabei bleibt auch die Funktionsfähigkeit des Duschkopfs erhalten. Auf das beliebte Hausmittel Essig sollte man allerdings dabei verzichten.

Duschkopf reinigen – welche Hausmittel eignen sich?

Generell gilt: Je feiner die Düsen und je härter das Wasser, desto öfter muss man den Duschkopf reinigen und entkalken. Essig ist dabei jedoch keine gute Wahl. Er greift die Dichtungen an und kann so zu Schäden führen. Doch welches Hausmittel eignet sich stattdessen? Ganz einfach: Reinigen Sie Ihren Duschkopf mit Zitronensäure. Diese bekommt man in jedem Drogeriemarkt. So geht’s:

  1. Den Duschkopf abschrauben und in eine große Schüssel legen.
  2. Wasser in die Schüssel füllen, bis der Duschkopf vollständig unter Wasser ist.
  3. Einen Teelöffel Zitronensäure hinzugeben.
  4. Der Duschkopf sollte etwa eine Viertelstunde in der Flüssigkeit liegen.
  5. Zum Schluss den Duschkopf mit klarem Wasser abspülen.

Auch interessant: Mit diesem Hausmittel reinigen Sie Ihren Holzboden ohne Chemie

Duschkopf ausbürsten

Man kann den Duschkopf alternativ auch in trockenem Zustand reinigen. Hierfür ist nur eine Bürste nötig, mit der man leicht über die Gummidüsen „schrubbt“. Dadurch fallen die Kalkpartikel ab. Falls Sie keine Bürste zur Hand haben, funktioniert es auch mit den Fingern. Allerdings kann es sein, dass diese Methode bei besonders starken Verkrustungen nicht zum entsprechenden Ergebnis führt. Dann sollte man den Duschkopf nach dem „Anschrubben“ noch mit Zitronenwasser behandeln, um die Kalkreste auch loszuwerden.

Duschkopf austauschen

Nicht immer kann der Kalk erfolgreich vom Duschkopf entfernt werden. Wenn trotz einer Reinigung nur wenig Wasser aus dem Duschkopf fließt, sollten Sie sich einen neuen zulegen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man einen Duschkopf in vier Schritten selbst wechseln kann.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.