Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteDIY

Raumspray selber machen: DIY-Anleitung im Video

mySelfmade-Anleitung

Natürliches Raumspray ganz leicht selber machen

Angebranntes, Zigarettenqualm oder abgestandene Luft – manchmal müffelt es in unseren vier Wänden gewaltig. Wenn Durchlüften nicht hilft, die üblen Gerüche aus unserem Zuhause zu verbannen, ist frischer Duft oft nur ein paar Sprühstöße entfernt. myHOMEBOOK zeigt, wie man nachhaltiges Raumspray ganz einfach selber machen kann.

Raumsprays sind wahre Zaubermittel. Mit einem Druck auf den Sprühkopf verwandeln sie Bratendünste in „Aprilfrische“ und den Geruch von nassem Hundefell in „Sommerwind“. Doch so ansprechend die Namen von Raumsprays für unsere Ohren klingen, so anstrengend ist der „Morgentau“ oft für unsere Nasen. Wenig verwunderlich ist da, dass die künstliche „Meeresbrise“ uns alle naselang auch zuverlässig Kopfschmerzen bereitet. Die Alternative zu den chemischen Raumsprays aus der Drogerie ist selbst gemachtes Raumspray. Dieses lässt sich nicht nur spielend einfach selbst anmischen. Das DIY-Raumspray ist vor allem frei von chemischen Aerosolen und anderen fragwürdigen Zusatzstoffen. Vielmehr können die verwendeten ätherischen Öle eine beruhigende und entspannende oder anregende, stimmungsaufhellende Wirkung für unser Wohlbefinden haben.

Raumspray selber machen – was braucht man dazu?

Wer für frischen Geruch in seinem Zuhause sorgen mag, kann aus nur drei Zutaten Raumspray selbst anmischen:

Material

  • leere Sprühflasche
  • 400 ml destilliertes Wasser
  • 100 ml Wodka (keine Sorge: Den Alkohol wird man später nicht riechen. Er ist allerdings wichtig, um die Duftmoleküle zu neutralisieren und das Raumspray länger haltbar zu machen.)
  • Aromaöl (z. B. Lavendelöl, Teebaumöl etc.)
  • Trichter
Anfänger Experte
Schwierigkeitsgrad
kurz lang
Dauer
0,- € > 1.000,- €
Kosten

Auch interessant: Wie entsteht der Eigengeruch unserer Wohnung und warum können wir ihn selbst nicht riechen?

Die DIY-Anleitung

In wenigen Augenblicken lässt sich 500 ml nachhaltiges Raumspray ganz einfach und schnell selbst anmischen:

  1. Den Wodka und ca. 15 Tropfen ätherisches Öl in eine Sprühflasche füllen.
  2. Anschließend die Mischung mit destilliertem Wasser auffüllen.
  3. Nun das Gemisch leicht schwenken, damit sich die Inhaltsstoffe gut vermischen.

Tipp: Wer mag, kann nach Lust und Laune mit verschiedenen ätherischen Ölen experimentieren.

Statt der ätherischen Öle kann man Raumspray auch mit frischen Orangen- oder Zitronenscheiben oder aber Duftrosenblättern anmischen. Wer sich beispielsweise für einen Rosenduft entscheidet, übergießt frische Duftrosenblätter mit Wodka. Luftdicht verschlossen sollte die Mischung nun an einem hellen Ort 14 Tage lang ziehen. Anschließend kann die Mischung abgesiebt und mit destilliertem Wasser aufgegossen werden.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für