Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteDIY

Essigreiniger aus nur 3 Zutaten selber machen

mySelfmade-Anleitung

Essigreiniger aus nur 3 Zutaten selber machen

Badreiniger, WC-Reiniger, Geschirrspülmittel und Co: Bei wem quillt der Putzschrank auch über? Dabei bedarf es eigentlich gar nicht vieler Putzmittel, um sein Zuhause blitzblank zu reinigen. Der universell einsetzbare, selbst gemachte Essigreiniger macht viele gängige Putzmittel überflüssig. myHOMEBOOK zeigt im Video, wie man ihn kostengünstig und schnell selber macht.

Es klingt wie in der Werbung, ist allerdings kein leeres Reklameversprechen: Ob Fett, Kalk oder Schmutz: Der selbst gemachte Essigreiniger beseitigt alle Verschmutzungen zuverlässig. Anders als seine namhaften und aus der Werbung bekannten Vettern hilft er uns ganz nebenbei auch noch, unnötigen Plastikmüll zu vermeiden. Dabei ist er zudem noch frei von bedenklichen Chemikalien. Aus nur drei Zutaten lässt sich der desinfizierende DIY-Reiniger schnell und preiswert selber machen.

Essigreiniger selber machen – was braucht man dazu?

Für ca. 750 ml selbst gemachten Essigreiniger benötigt man nur drei Zutaten und eine leere Sprühflasche:

Material

  • leere Sprühflasche
  • 2 Tassen weißen Essig
  • 1 Tasse Wasser
  • 20 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Eukalyptus-, Teebaum-, oder Lavendelöl)
  • Trichter
Anfänger Experte
Schwierigkeitsgrad
kurz lang
Dauer
0,- € > 1.000,- €
Kosten

Auch interessant: Spülmaschinen-Tabs selber machen

Die DIY-Anleitung

Im Handumdrehen lässt sich der nachhaltige, antibakterielle, antivirale und antifungale Essigreiniger ganz einfach und schnell selbst anmischen:

  1. Alle Zutaten in eine leere Sprühflasche geben.
  2. Die Mischung kräftig durchschütteln.
  3. Den Essigreiniger auf die zu putzende Oberfläche sprühen und mit einem Putzlappen oder Schwamm bearbeiten.

Hinweis: Nicht alles lässt sich im Haushalt bedenkenlos mit Essigreiniger reinigen. Um Natursteinböden, Marmorflächen, Gummidichtungen, Aluminium, Kupfer sowie Silikonfugen und -dichtungen nicht zu beschädigen, sollten diese nicht mit Essig gereinigt werden.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für