Selbst im Spätsommer ist es noch nicht zu spät, um einige Gemüsesorten in den Boden zu bringen. Mit etwas Glück steht eine üppige Ernte im Herbst oder frühen Winter bevor. Welche Gemüsepflanzen eignen sich für eine Aussaat im August?
Mitte August ist für einige Blattgemüse- oder auch Kohlsorten der ideale Zeitpunkt, um im Garten oder auf dem Balkon angepflanzt zu werden. Hochbeete eignen sich perfekt dafür. Sie fungieren als eine Art Wärmespeicher und ermöglichen dadurch eine lange Ernte. Aber auch wenn man kein Hochbeet besitzt, kann man einige Sorten im Spätsommer in die Erde bringen. In diesem Artikel erfahren Sie, welches Gemüse man Mitte August noch anpflanzen kann, und was dabei zu beachten ist.
Übersicht
Gemüse, das man im August anpflanzen kann
Folgende Gemüsorten sind geeignet, um sie im August im Beet anzupflanzen. Zudem erfahren Sie, welche Bedingungen vorherrschen sollten, und wann man die Sorten ernten kann.
Radieschen
- Bedingungen: sonniger sowie luftiger Standort, humusreicher und feuchter Boden
- Erntezeitpunkt: etwa einen Monat nach Anpflanzung
Feldsalat
- Bedingungen: sonniger Standort und ein feuchter Boden
- Erntezeitpunkt: 8 bis 10 Wochen nach Anpflanzung
Auch interessant: Gartenarbeiten, die im August anstehen
Spinat
- Bedingungen: braucht einen feuchten Boden und einen windgeschützten Standort
- Erntezeitpunkt: Ende September bis November
Salat
- Bedingungen: feuchte Erde
- Erntezeitpunkt: im Spätjahr
Rucola
- Bedingungen: humusreicher Boden, ein sonniges bis halbschattiges Beet
- Erntezeitpunkt: vier bis sechs Wochen nach Anpflanzung
Winterpostelein
- Bedingungen: kühler Boden
- Erntezeitpunkt: den ganzen Winter lang, sogar bis in den Frühling hinein
Auch interessant: Eine Portion grünes Blattgemüse pro Tag hält das Herz gesund (FITBOOK)
Tipp: Im Blumenkasten oder Blumentopf können Sie außerdem kleinen Grünkohl oder Braunkohl anpflanzen. Wenn Sie Grünkohl als Gemüse im August anpflanzen wollen, sollten Sie allerdings eine bereits ausgewachsene Pflanze kaufen.

Passend dazu: Stauden und Blumen, die im August einen Schnitt brauchen
Worauf muss man beim Anpflanzen von Gemüse im August achten?
Es empfiehlt sich, die Setzlinge nicht in Baumärkten zu kaufen, da diese Pflanzen oft zu schnell hochgezogen wurden. Wenn Sie dieses Gemüse auf Ihrem Balkon anpflanzen, können sie sich der neuen Umgebung oftmals nicht richtig anpassen oder vertragen die manchmal noch starke Spätsommersonne im August nicht. Dann erleiden sie einen Sonnenbrand oder gehen sogar ein. Besser ist es deshalb, die Pflanzen bei Gärtnereien oder auf Wochenmärkten zu kaufen.