Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteGardeningPflanzen

Blumen für den Garten: Was blüht im August?

Strahlend bunter Garten

Diese Blumen blühen im August

Im August blühen viele Pflanzen in den prächtigsten Farben. myHOMEBOOK zeigt, welche Blumen in diesem Monat in voller Blüte stehen.

Der Hochsommer verschönert unsere Gärten vor allem mit Dauerblühern wie Gelber Sonnenhut, Steinkraut, Herbstanemonen, Purpurdost, Goldrute, Hortensie und Phlox. Viele Rosen bilden zwischen Ziergräsern ihren üppigen zweiten Blütenschub, ebenso wie die blaue Polsterglockenblume. Was blüht im August? Hier finden Sie die Übersicht.

Dekorativer Garten mit Gladiolen

Die Gladiolen, auch Schwertblume genannt, gehören zur Familie der Schwertliliengewächse. Die immergrünen Pflanzen können eine Wuchshöhe von bis zu 1,50 Metern erreichen und eignen sich damit bestens für große Vasen. Doch vor allem im Garten sind sie wunderschön, denn sie blühen in vielen Farben: Es gibt sie mit roten, violetten, orangefarbenen, weißen, gelben und sogar grünen Blüten.

Blühende Gladiolen
Blühende GladiolenFoto: Getty Images

Da Gladiolen Sonnenanbeter sind, sollten sie unbedingt an einem geeigneten schattenarmen Platz im Garten gepflanzt werden. Bei hohen Temperaturen benötigen sie ausreichend Wasser.

Sollte man die Gladiolen schneiden und in die Vase stellen, entfernt man die oberste Knospe am Gladiolenstiel. Diese raubt den anderen Knospen die meiste Kraft.

Freundlicher Garten mit Stauden-Sonnenblumen

Stauden-Sonnenblumen sind Korbblüter. Statt einer großen Blüte haben sie meist zahlreiche kleine, gelbe Köpfchen. Die gelbe Pracht erfüllt den Garten von Jahr zu Jahr. Ihre Blütezeit reicht meist bis in den Herbst rein.

Stauden-Sonnenblumen Helianthus decapetalus
Stauden-Sonnenblumen im Foto: Helianthus decapetalus) erleuchten den Garten in sattem Gelb

Stauden-Sonnenblumen sind winterharte, dauerhafte und hochwüchsige Stauden für warme, sonnige Plätze mit nährstoffreichen, nicht zu schweren Böden. Die Pflanze ist recht ausbreitungswillig. Es gibt die Stauden-Sonnenblumen in Klein und bis zu einer Größe von mehreren Metern. Im Schnitt erreichen sie eine stattliche Höhe von 1,5 Metern.

Der Pflegeaufwand halt sich sehr in Grenzen, dafür sind sie etwas anfällig für Schneckenfraß. Dieses Problem lässt sich jedoch mit etwas Schneckenschutz beheben.

Auch interessant: Immergrüne Sträucher – das sollten Sie vor dem Pflanzen wissen

Violette Farbakzente mit der Prachtscharte

Die Prachtscharte ist eine ungewöhnliche Blühpflanze. Mit ihren von oben nach unten aufgehenden violetten Blüten ist sie in jedem Garten ein besonderer Blickfang. Die gemütlichen Gärtner unter uns lieben diesen pflegeleichten Blüher, der nur wenige Ansprüche stellt. Der Pflanzort sollte warm und sonnig sein.

Prachtscharte Liatris spicata
Die Prachtscharte Liatris spicata) mit ihren violetten Blüten liefert auffällige FarbakzenteFoto: Getty Images

Außerdem braucht die Prachtscharte ausreichend Raum nach oben; sie erreicht eine Höhe von im Schnitt 80 Zentimetern. Die blühende Schönheit gibt es nicht nur mit violetten Blüten, auch weiße, rose- und lilafarbene Blüten kommen vor.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für