
17. Juli 2025, 10:44 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Im Gemüsegarten steckt viel Arbeit – und noch mehr Liebe. Damit Tomaten, Salat und Zucchini gesund wachsen und reiche Ernte bringen, benötigen sie nicht nur Wasser und Licht, sondern auch eine gute Nährstoffversorgung. Viele Gärtner suchen dabei nach natürlichen Methoden, um ihre Pflanzen zu stärken. Eine besonders einfache und wirkungsvolle Lösung ist ein selbst gemachter Komposttee.
Komposttee ist ein natürlicher Flüssigdünger, der aus reifem Kompost hergestellt wird. Er versorgt Pflanzen mit Nährstoffen und fördert ein gesundes Bodenleben, ganz ohne Chemie. In Zeiten nachhaltiger Gartenpflege gewinnt er zunehmend an Bedeutung. myHOMEBOOK-Gartenexpertin Franka Kruse-Gering erklärt im Video, wie man Komposttee ganz einfach selbst herstellen kann.
Folgen Sie jetzt myHOMEBOOK bei WhatsApp
Das benötigt man für die Herstellung von Komposttee
Für den Komposttee sind ein paar Utensilien unerlässlich.
- 1 Kilogramm Komposterde
- 1 Liter Regenwasser
- 4 bis 5 Liter Regenwasser zum späteren Verdünnen
- 2 Eimer
- Stab zum Umrühren
- Tuch zum Filtern
- Sprühflasche (optional)
Dazu passend: Was man auf den Kompost geben darf – und was nicht
So kann man Komposttee herstellen
- Zuerst gießt man einen Liter Wasser in den Eimer mit dem Kompost.
- Das Gemisch sollte etwa eine Woche an einem sonnigen Ort aufgestellt und gelegentlich umgerührt werden.
- Nach etwa einer Woche gießt man den Komposttee durch ein Sieb oder Tuch, um ihn von der Erde zu befreien.
- In einem Verhältnis von 1:5 mit Regenwasser verdünnt, kann man den Komposttee zum Gießen verwenden oder mit einer Sprühflasche auf den Pflanzen verteilen.

Kompostwasser – der ideale Flüssigdünger?

Was bringt Komposttee für den Garten?

Zwiebelschalen einfach in Dünger verwandeln
Darum eignet sich Komposttee so gut als Dünger
Komposttee gilt als echter Geheimtipp für alle, die ihre Pflanzen auf natürliche Weise stärken und den Boden nachhaltig verbessern möchten. Die flüssige Mischung aus hochwertigem Kompost und Wasser enthält eine Vielzahl nützlicher Mikroorganismen, die das Bodenleben anregen, Nährstoffe mobilisieren und die Pflanzengesundheit fördern.
Regelmäßig angewendet, entweder im Gießwasser oder als Sprühlösung auf die Blätter, kann Komposttee das Wachstum verbessern, die Widerstandskraft gegen Krankheiten steigern und gleichzeitig den Einsatz von chemischen Düngern überflüssig machen.