Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteHaushalt

Staubläuse ohne Chemie loswerden

Schädlinge in der Wohnung

Staubläuse ohne Chemie loswerden

Staubläuse ohne Chemie aus der Wohnung entfernen
Staubläuse werden nur bis zu zwei Millimeter groß und sind damit nur schwer zu erkennenFoto: Getty Images

In fast einem drittel aller Haushalte kann man Staubläuse entdecken. Das sind kleine Insekten, die mit ihrem Mundwerkzeug kauen, beißen und saugen können. In großen Scharen können sie außerdem Allergien bei Menschen auslösen. Verständlich, dass man die Mini-Schädlinge aus dem Haushalt verbannen möchte. Und das geht ganz einfach – auch ohne Chemie.

Staubläuse halten sich vor allem in feuchten Innenräumen wie dem Badezimmer oder dem Keller auf. Sie können nicht fliegen, aber laufen und springen und schaffen es deshalb vom Boden aus auch ungehindert auf Tische, Schränke oder Regale. Hauptsächlich ernähren sie sich von Schimmel, Pilzen und Sporen, ab und an weichen sie aber auch auf Lebensmittel aus.

Wie erkennt man einen Befall?

Einen Befall festzustellen, ist schwer, denn Staubläuse werden nur etwa zwei Millimeter groß und haben einen hellen Körper. Da sie sich hüpfend fortbewegen, werden sie oft mit Flöhen verwechselt. Für diejenigen ohne Berührungsängste und mit guten Augen: Staubläuse haben einen leicht rechteckigen Kopf, lange Antennen und ihre Augen sitzen seitlich am Kopf.

Auch interessant: So kriegen Sie Kopfläuse aus der Wohnung

Wie wird man Staubläuse wieder los?

Daher hilft in erster Linie, die Luftfeuchtigkeit in den Räumen zu senken. Ein Hygrometer kann dabei helfen, den optimalen Wert fest- und langfristig sicherzustellen.

Tipp: Um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren, sollte man in erster Linie regelmäßig richtig lüften. Wenn das nicht reicht, kann man eine Schüssel mit Salz und Reis aufstellen. Das entzieht der Luft die Feuchtigkeit. Wer auch damit keine Verbesserung erzielt, kann es mit elektrischen Luftentfeuchtern probieren.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.