Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteRoomsBeleuchtung

Lichterkette entsorgen: In welche Tonne gehört sie?

Richtig entsorgen

In welche Tonne gehören kaputte Lichterketten?

Wie muss man Lichterketten entsorgen?
Manchmal gibt es eine Enttäuschung, wenn die Weihnachtsdeko wieder aus dem Keller geholt wird und die Lichterketten nicht mehr funktionierenFoto: Getty Images

Zu Beginn der Adventszeit wird die Weihnachtsdekoration aus dem Keller geholt, um die Wohnung festlich zu schmücken. Nicht selten passiert es, dass eine Lichterkette plötzlich nicht mehr leuchten will, weil ein Lämpchen kaputtgegangen ist oder sie schlichtweg ihren Geist aufgegeben hat. In welche Tonne gehört die kaputte Beleuchtung dann?

Nur ein defektes Lämpchen oder ein Schaden im Kabel reichen aus und die Lichterkette spendet kein Licht mehr. Dann stellt sich die Frage: Wie muss man die kaputte Lichterkette entsorgen? Gehört sie in den Restmüll, in den Plastikmüll oder sogar in den Hausmüll?

Lichterkette nicht im Hausmüll entsorgen!

Die richtige Entsorgung ermöglicht eine Wiederverwertung von etwa 90 Prozent der Bestandteile und Materialien der Lichterkette.

Auch interessant: Weihnachtsdeko an Haus und Balkon – was ist erlaubt?

Hinweise für Entsorgung beachten

In der Regel sind auf den Verpackungen und den Lichterketten selbst Kleber angebracht. Auf ihnen ist eine durchgestrichene Mülltonne abgebildet. Dieses Symbol auf den Stickern verdeutlicht, dass der jeweilige Gegenstand – in diesem Beispiel die Lichterkette – nicht in den Hausmüll gehört und erinnert an die Pflicht, ihn stattdessen fachgerecht zu entsorgen.

Sie haben noch Lichterketten mit Glühlämpchen zu Hause und sind sich unsicher, ob sie diese noch nutzen oder doch besser mit LED-Lichterketten austauschen und die alten entsorgen sollten? Welche Lösung am umweltfreundlichsten ist und welche Pros und Contras beide Varianten haben, erfahren Sie im folgenden Artikel:

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für