Haben Sie in Ihrem Badezimmer auch mit verfärbten Fugen zu kämpfen? Da kann man Schrubben und Putzen, wie man will – sie werden einfach nicht wieder weiß. Außer man benutzt ein ganz bestimmtes Mittel.
Helle Fliesenfugen werden durch Schmutz im Bad und Seifen-Ablagerungen rasch dunkel. Da hilft auch regelmäßiges Putze und Schrubben oftmals nicht. Aber wie kann man Fliesenfugen wieder weiß bekommen? Dagegen hilft laut der Verbraucher Initiative ein Reinigungsmittel: Wiener Kalk.
Mit mineralischem Scheuermittel Fugen reinigen
Dabei handelt es sich um zerriebenen Dolomitstein, der aus Calcium-Magnesium-Carbonat besteht. Das mineralische Scheuermittel kommt ohne Zusatzstoffe aus. So ist es beliebt bei all jenen, die im Haushalt auf Duft- oder Konservierungsstoffe verzichten wollen. Allerdings sollte man die Fugen nicht zu fest mit Wiener Kalk reinigen, sonst kann man die Fugenmasse beschädigen, erklären die Experten.
Auch interessant: 3 Alternativen zur Fliese im Badezimmer
Den Effekt verstärken
Es gibt aber auch flüssige Varianten, die etwa Parfüm, Bleichmittel und andere Stoffe enthalten. Sie helfen garantiert dabei, die Fliesenfugen wieder weiß zu bekommen, indem sie den Reinigungseffekt verstärken. Allerdings sind sie aufgrund ihres Geruchs oder ihrer chemischen Inhaltsstoffe nicht bei jedem beliebt.
Schimmel in den Fugen
Ihre Fliesenfugen sind weiß, Sie haben stattdessen aber ein Schimmelproblem? Auch hierfür gibt es einige hilfreiche Tipps und diverse Mittel, die Ihnen beim Reinigen helfen. Mehr Informationen dazu, wie Sie hartnäckigen Schmutz und Schimmel von Ihren Fugen entfernen können, erfahren Sie in diesem Artikel.