Das Regal, egal in welcher Form, ist ein wesentlicher Bestandteil einer jeden Einrichtung. Nicht immer muss es ein neues Modell sein, womöglich lassen sich alte Schätze im eigenen Haushalt dank DIY-Lösung wieder nutzbar machen. myHOMEBOOK stellt 6 Upcycling-Ideen für ein Regal vor.
Zweifelsfrei ist das Regal wohl eines der praktischsten Möbel innerhalb eines Zuhauses. Eine meist jahrelange Dauernutzung führt allerdings mit der Zeit dazu, dass das geschätzte Stück den eigenen Haushalt irgendwann verlassen muss. Doch nicht immer braucht es dann ein neues Regal. In Zeiten eines bewussten, nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen können manchmal auch DIY-Projekte eine passende Lösung sein. Mit diesen sechs Upcycling-Ideen kann aus alten, ausrangierten oder auch naturgegebenen Dingen im Handumdrehen wieder ein neues Regal entstehen.
Upcycling-Idee 1: Alter Schlitten mit nostalgischem Flair
In einem Schlitten stecken vermutlich allerlei rodelnde Kindheitserinnerungen. Doch irgendwann hat jedes Teil einmal ausgedient und kann nicht mehr seinem eigentlichen Zweck nachkommen. Um alte und vermeintlich nicht mehr nützliche Dinge wie dieses jedoch vor dem Sperrmüll zu bewahren, kann es womöglich noch ein zweites Leben als Wandregal antreten.
Meist bedarf es nur einer kleinen Generalüberholung in Form von Reparieren, Abschleifen und Lasieren. Dann noch passende Böden einziehen und schon kann der alte Schlitten in neuem Gewand als Regal wieder zum Einsatz kommen und bestückt werden.
Upcycling-Idee 2: Weinkisten auf 4 Beinen
Obst- und Weinkisten sind ein echter DIY-Klassiker, wenn es um originelles, nachhaltiges und günstiges Einrichten geht. Einfach mehrere Kisten in beliebiger Form übereinander stapeln und gegebenenfalls noch sichern – fertig! Allerdings hat man diesen Style mittlerweile schon zur Genüge gesehen. Wie wäre es also, die alten Holzkisten mit Hairpin Legs aus Metall zu versehen und so eine neue Anrichte im eigenen Haushalt begrüßen zu dürfen? Diese beliebten Tischbeine gibt es in verschiedenen Farben und Längen. Damit kann diese Upcycling-Idee für ein Regal entsprechend vielseitig ausfallen. Hallo Unikat!
Auch interessant: Was man aus einem alten Koffer noch machen kann
Upcycling-Idee 3: Hochwertige Holzschatullen
Gute Weine oder Zigarren werden oftmals in edlen, verschließbaren Holzschatullen oder kleineren Truhen verkauft, um so ihren kostbaren Wert noch mehr zu unterstreichen. Nachdem der Wein dann verzerrt wurde, landen die schicken Behältnisse meist im Müll. Schade! Denn dabei lassen sich diese optimal als Mini-Regal weiterverwenden. Farbig gestrichen, mit Haken oder einer Kordel versehen und schon kann die hochwertige Holzschatulle als Wandaufbewahrung für Liköre, Gläser oder Dekoobjekte dienen. Alternativ eignet sich das Kästchen auch zum Trocknen von Kräutern in der Küche.
Upcycling-Idee 4: Eckregal aus Baumscheibe
Diese Upcycling-Idee ist nicht nur äußerst praktisch, sie bringt auch noch die Natur mit in die eigenen vier Wände. Es bedarf lediglich einer Baumscheibe und schon ist ein scheinbar nicht brauchbarer Bereich zu Hause effektiv genutzt. Einfach die Platte in vier Viertel sägen, die raue Oberfläche etwas mit Schleifpapier bearbeiten und anschließend mit Winkeln in der jeweiligen Raumecke übereinander anbringen. Die Baumrinde verleiht dieser Upcycling-Idee einen besonders naturbelassenen Charakter.
Upcycling-Idee 5: Kaputte Gitarre
Lässt sich auf einer Gitarre nicht mehr länger spielen, eignet sie sich immer noch ideal als Upcycling-Idee für ein Regal. Entfernt man die Vorderseite mit Steg, Hals und Saiten komplett, ist der geschwungene Korpus auch anderweitig nutzbar. Mit einem Poster oder einem Stück Tapete, das auf die jeweilige Gitarrenform zugeschnitten wird, ist schon mal für einen dekorativen Hintergrund innerhalb des Instruments gesorgt.
Passend dazu kann der innere Gitarrenrahmen farbig gestrichen werden. Damit das Instrument zum echten Regal wird, werden final noch ein oder zwei kleine Regalböden eingezogen. Dann nur noch eine Aufhängung, die ähnlich einem Gitarrenständer ist, an die Wand bringen und fertig ist eine ausgesprochen originelle Upcycling-Idee fürs Regal.
Upcycling-Idee 6: Hängeregal aus Holzresten
Zugegeben, vielleicht muss man bei dieser Upcycling-Idee für ein Regal etwas Geld im Baumarkt ausgeben. Allerdings gibt es auch ein paar Möglichkeiten, kostenfrei an altes Holz zu kommen. Es lohnt sich, beim örtlichen Sägewerk nach Holzresten zu fragen. Bau- und Supermärkte rangieren regelmäßig nicht mehr verwendbare Paletten aus. Vielleicht wird man aber auch bei Kleinanzeigen oder den Restbeständen in Opas Keller fündig.
Zunächst werden dann an allen vier Ecken Löcher gebohrt, Kordeln durchgefädelt und straff an einem Wandhaken verknotet. Wer das Ganze noch etwas origineller gestalten will, sägt ein weiteres großes Loch aus und versenkt hier einen etwas größeren, bestenfalls leicht konisch geformten Blumentopf.