Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteProjects

Upcycling einer alten Kommode: Miriams ganzer Stolz

Neue Serie „Mein ganzer Stolz“

Leserin Miriam zeigt ihr bestes DIY-Projekt

myHOMEBOOK-Leserin Miriam zeigt ihr bestes DIY-Projekt: das Upcycling einer Kommode
Miriam ist DIY-Fan und stolz auf ihre Upcycling-KommodeFoto: Privat

Für das Format „Mein ganzer Stolz“ sucht myHOMEBOOK Ihre besten, ausgefallensten oder anstrengendsten DIY-Projekte. Dieses Mal: Wie Miriam aus einer alten Kommode ihr Lieblingsstück machte.

Manchmal hat man Möbelstücke bei sich herumstehen, die ihre besten Tage lange hinter sich haben. Die Oberflächen sind angegriffen, die Schrauben sitzen locker, das Holz ist nicht mehr im besten Zustand. Wegwerfen kommt aber trotzdem nicht infrage. Bei myHOMEBOOK-Leserin Miriam van Oijen aus Geldern war dieses Möbelstück eine Kommode, die zu ihrem bisher besten DIY-Projekt wurde.

Die Idee zum Upcycling

Die Idee, aus dieser alten Kommode eine „neue“ zu machen, kam Miriam beim Grillen. Sie grillt oft im Sommer mit ihrer Familie, dafür haben sie und ihr Mann sogar extra eine Überdachung am Haus angebracht. Was aber noch fehlte, war der passende Schrank, um das Geschirr und andere Utensilien für den Tisch unterzubringen. Miriam entschied sich dazu, keine neue Kommode zu kaufen, sondern ihre alte auf Vordermann zu bringen.

Miriams alte Kommode hatte keine Farbe
Miriam wollte ihrer Holzkommode einen neuen Look verpassenFoto: Privat

Eine alte Kommode selbst upcyceln

Anfänger Experte
Schwierigkeitsgrad
kurz lang
Dauer
0,- € > 1.000,- €
Kosten

  1. Zuerst montierte sie die Glastüren der Holzkommode ab und nahm die Schubladen heraus.
  2. Danach schliff sie alle Oberflächen mit einer Schleifmaschine ab.
  3. Um die Teile anschließend anzumalen, verwendete sie Farbreste, die sie noch vom Streichen ihres Hauses übrig hatte.
Zuerst musste die DIY-Kommode abgeschliffen werden
Um das Holz anmalen zu können, musste Miriam es zuerst abschleifenFoto: Privat

Schwierigkeiten hatte sie während ihrer Arbeiten keine, wie sie sich im Gespräch mit myHOMEBOOK erinnerte. Nur das Streichen der Schubladeninnenseiten war etwas mehr Arbeit als gedacht.

Insgesamt hat Miriam für ihr DIY-Projekt drei Tage gebraucht. Und die haben sich gelohnt: „Im Großen und Ganzen bin ich happy. Und jeder, der zu Besuch kommt, findet es schön.“ Sie könnte die Kommode jetzt nur noch von außen lasieren, um sie vor den Witterungsbedingungen zu schützen – dazu habe ihr auch ihr Mann geraten.

Miriams Upcycling Kommode wurde neu angemalt
Das Resultat von Miriams Arbeit kann sich sehen lassen: Die Kommode hat einen neuen Anstrich bekommenFoto: Privat

Auch interessant: So machen Sie aus einer langweiligen Kommode ein Designer-Stück

Das nächste DIY-Projekt

Die Upcycling-Kommode soll nicht Miriams letztes DIY-Projekt gewesen sein. Als Nächstes könnte sie sich vorstellen, etwas im Garten zu bauen. Konkrete Pläne gibt es zwar noch nicht, aber dank des Erfolgs mit ihrer Kommode hat Miriam definitiv Gefallen an Upcycling gefunden.

Sie haben auch ein DIY-Projekt, auf das Sie besonders stolz sind? Dann melden Sie sich bei uns! Hier erhalten Sie alle Informationen:

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für