Es kann schnell passieren, dass Bohrlöcher größer ausfallen, als eigentlich geplant war. Deshalb muss man aber nicht gleich ein neues Loch bohren! Es gibt einen simplen Trick, mit dem man zu große Bohrlöcher retten kann. myHOMEBOOK erklärt im Video, wie er funktioniert.
Der falsche Bohrer, schräger Winkel – es gibt mehrere Gründe, warum Bohrlöcher zu groß ausfallen und Schrauben dann nicht mehr gut sitzen. Während viele an einer neuen Stelle einfach ein neues Loch bohren, kann man stattdessen auch versuchen, das zu große Bohrloch mit einem Trick zu reparieren.
Zu großes Bohrloch reparieren – einfacher Trick
Um ein zu großes Bohrloch zu reparieren, braucht es nur ein paar Streichhölzer und eine Schere. Die Anzahl der Streichhölzer ist abhängig von der Größe des Bohrlochs. Je größer das Loch, desto mehr Streichhölzer werden benötigt. Und so sollte man vorgehen:
- Die Köpfe von den Streichhölzern abschneiden.
- Die übrig gebliebenen Holzstiele der Streichhölzer in das Bohrloch stecken.
- Nun die überstehenden Enden der Holzstiele so abschneiden, dass sie mit dem Bohrloch abschließen.
- Anschließend die Schraube erneut in das Loch bohren.
- Zuletzt noch die Reste der Holzstäbchen entfernen, sodass die Schraube sauber auf dem Holz aufliegt.
Passend dazu: In 5 Schritten richtig bohren
Eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein Bohrloch zu reparieren, sehen Sie oben im Video. Oft tritt auch der gegenteilige Fall auf und eine Schraube lässt sich nicht problemlos ins Holz bohren. Auch hierfür gibt es einen einfachen und dennoch effektiven Trick. Und hier finden Sie die richtige Anleitung, falls Sie ein Loch in der Wand verspachteln möchten.
Welche weiteren Möglichkeiten gibt es?
Bei dem Trick mit den Streichhölzern handelt es sich eher um eine Notlösung. Die Schraube mag zwar im Loch sitzen, aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten. So kann man ein Bohrloch etwa mit Holzpaste füllen, das es im Baumarkt zu kaufen gibt. Die Paste kann man übrigens auch selbst herstellen, indem man Holzspäne mit Leim mischt.