Teure Luxusmöbel oder Designerstücke kann sich nicht jeder leisten. Und das muss man auch nicht! Denn mit wenigen Handgriffen und ein paar günstigen Alternativen sieht die Wohnung bereits viel hochwertiger aus.
Hier ein Designertisch, da ein teurer Teppich und direkt am Eingang ein kostspieliges Gemälde? Möbel und andere Einrichtungsgegenstände für die Wohnung können ganz schön ins Geld gehen. Dabei sieht nicht nur eine teure Einrichtung luxuriös aus. Auch günstige Möbel und Deko-Elemente können etwas hermachen – wenn man sie denn richtig einsetzt. myHOMEBOOK verrät, wie die Wohnung ohne teure Luxusmöbel hochwertiger aussieht.
1. Metallische Akzente
Nicht alles, was glänzt, ist Gold – aber es kann zumindest danach aussehen. Mit ein paar Akzenten im Metallic-Look wird die gesamte Einrichtung aufgewertet. Dabei sollte man vor allem auf Accessoires in Kupfer oder Gold setzen – das wirkt besonders edel. Gut macht sich der Look bei Bilderrahmen, Lampen, Kerzenständern, Schubladenknäufen oder auch metallischen Tischbeinen.
Auch interessant: 6 Tipps, um die Wohnung in wenigen Minuten ordentlich aussehen zu lassen
2. Deko-Skulpturen
Die richtigen Accessoires sind das Schlüsselelement, um die Wohnung hochwertiger aussehen zu lassen. Besonders gut machen sich dabei auch Deko-Skulpturen. Um was für eine Art Skulptur es sich dabei handelt – abstrakt, tierisch oder organisch – ist zweitrangig. Wichtig ist, dem kleinen Kunstwerk entsprechend Platz einzuräumen. Entweder auf dem Sideboard, neben den Coffee Table Books oder im Regal.
3. Große Hängeleuchten
Große Hängeleuchten werden in jedem Raum zum Blickfang – und wirken dadurch oftmals auch luxuriös. Gerade bei hohen Decken und großen Räumen wirkt eine große, ausschweifende Lampe besonders eindrucksvoll.
Auch interessant: 5 große Fehler beim Einrichten und wie man sie vermeidet
4. Falscher Marmor
Marmor sieht hochwertig und edel aus – für diesen Effekt muss es aber nicht das echte Gestein sein. Denn das ist ganz schön teuer. Inzwischen gibt es viele täuschend echte Imitate. Etwa ein kleiner Beistelltisch mit Fake-Marmor-Platte, Untersetzer oder Deko-Schälchen. Die Accessoires lassen die Wohnung gleich hochwertiger aussehen.
Aktuelle Artikel
5. Große Spiegel
Spiegel vergrößern einen Raum nicht nur optisch – sie bieten auch ein luxuriöses Ambiente. Je größer, desto besser ist hier das Motto. Besonders gut machen sich Spiegel mit goldenen Schmuckrahmen – genauso edel wirken aber auch Spiegel mit schmalem, minimalistischem Rahmen. Wichtig ist, dass er zum Rest der Einrichtung passt.

Auch interessant: Warum man im Schlafzimmer keinen Spiegel haben sollte
6. Deko-Kissen
Kissen sind gemütlich – Deko-Kissen zwar auch, aber sie lassen die Wohnung zugleich auch aufgeräumter und dadurch hochwertiger aussehen. Besonders auf dem Bett oder auf der Couch wirken ordentlich angeordnete Kissen edel und luxuriös.

7. Weniger ist mehr!
Der wichtigste Punkt, damit die Wohnung hochwertiger aussieht: Nicht übertreiben – weniger ist mehr. Man sollte unbedingt darauf achten, dass die Räume nicht überladen sind, nicht zu viel Deko oder zu viele Möbel existieren. Klar, in einer Wohnung, in der man lebt, liegen Sachen herum und persönliche Dinge, die die Räume erst zum Zuhause machen. In dem Fall sollte man genügend Stauraummöglichkeiten haben, um alles schnell verräumen zu können – und die Wohnung hochwertiger aussehen zu lassen.