Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Baumarktpartner von myHOMEBOOK
OBI Logo
Tipps von Interior Designerin

Mit wenig Farbe für Hingucker im Zuhause sorgen

Moderne, farbneutrale Einrichtung mit grünem Vorhang und Kissen als Akzente
Eine moderne, farbneutrale Einrichtung, die durch Grün in Vorhang und Kissen schöne Akzente erhält Foto: Getty Images
Odett Schumann
Autorin

7. Juni 2021, 14:02 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten

Nicht immer braucht es einen vollflächigen Wandanstrich, um einen Raum in eine besondere Stimmung zu tauchen. Schon mit wenig Farbe lässt sich für wirkungsvolle Hingucker zu Hause sorgen. Tipps von myHOMEBOOK-Redakteurin und Interior Designerin Odett Schumann.

Artikel teilen

Alle vier Wände in kräftigem Moosgrün gestrichen oder eine komplette Anrichte in skandinavischem Falunrot gehalten? Farben so plakativ in den eigenen vier Wänden zu präsentieren, ist nicht jedermanns Geschmack. Der Umschwung ins andere Extrem, eine ausschließlich farbneutrale Einrichtung in unbunten Farben wie Weiß, Grau und schwarz oder reinen Naturtönen, erscheint hingegen zu trist. Hier braucht es also einen Kompromiss, und zwar einen minimalistischen Farbeinsatz im Raum. Denn eine bestimmte Farbe nur akzentuiert in einem ansonsten eher farbneutralen Ambiente einzusetzen, hat eine enorm ausdrucksstarke Wirkung und lenkt zugleich auch die Blickführung. Wie Sie mit wenig Farbe Highlights beim Einrichten setzen.

Farbiges Textilkabel bei Leuchten

Junge Frau in einem Raum voller farbiger Textilkabel
Mit einem oder auch mehreren farbigen Textilkabeln entsteht eine gelungene Akzentuierung im Raum Foto: Getty Images

Bunte Textilkabel haben sich in den letzten Jahren durchgesetzt. Kein Wunder, das einstige schnöde Elektrokabel hat sich zu einem hippen Accessoire weiterentwickelt. Ob im Baumarkt oder im Einrichtungsshop, bunte Textilkabel sind mittlerweile in vielen Läden erhältlich. Oft hat der Kunde sogar die Option, sich sein eigenes Leuchtenmodell mit Textilkabel individuell zusammenzustellen. Deckenleuchten ohne Lampenschirm, dafür aber mit ausgefallenem Leuchtmittel und bunten Textilkabel stehen für einen zeitgemäßen, minimalistischen Look, der in nahezu jeden Raum passt. Das farbige Textilkabel macht die Leuchte auch dann noch zum Hingucker, wenn sie bei Tageslicht ausgeschaltet ist.

Einrichten mit wenig Farbe: bunte Bilderrahmen

Leerer Bilderrahmen in Aquafarbe neben einem Strauß Blumen stehend
Eine farbiger Bilderrahmen entfaltet vor allem dann seine Wirkung, wenn er sich ohne Inhalt vor einer farbneutralen Wand befindet Foto: Getty Images

Mit wenig Farbe für wirkungsvolle Hingucker beim Einrichten zu sorgen, gelingt vor allem mit einem Accessoire sehr gut. So wird mithilfe von Bilderrahmen mehr im Raum inszeniert als eigentlich vorhanden ist – insbesondere dann, wenn der Rahmen leer ist. Denn ganz ohne Bild und vor einer weißen oder hellgrauen Wand, zeichnet sich die farbige Kontur markant ab. Nach Belieben können hier 3-5 verschiedene oder auch teilweise gleiche Rahmenfarben miteinander kombiniert werden. Mit Schwarz-Weiß-Fotografien oder Bleistift-Zeichnungen wird der Kontrast einmal mehr kraftvoll herausgestellt.

Auch interessant: Ein Trick, um Bilder immer gerade aufzuhängen

Einrichten mit wenig Farbe: knallige Kissen

Ein Stapel mit drei gelben und einem gemusterten Kissen
Bunte Kissen eignen sich besonders gut, um mit wenig Farbe für Hingucker zu sorgen Foto: Getty Images

Wenn es darum geht, mit nur wenig Farbe für eine große Wirkung im Raum zu sorgen, sind vor allem Kissen in knalligen Tönen eine beliebte Wahl. Nicht ohne Grund, denn Grau ist eine der häufigsten Farben für einen Sofabezug. Und damit dieses nicht zu trist daherkommt, werden dem Ganzen gern „fröhliche“ Farbtupfer in Form von bunten Kissen entgegengesetzt. Dabei gilt: umso intensiver die Farbe, desto stärker der Kontrast. Aus diesem Grund sieht man auf Sofas oft gelbe, grüne oder auch pinke Kissen. Und sollte es doch einmal zu viel der Farbe sein, lässt sich hier mit einem neuen Kissenbezug oder weniger Kissen auf dem Sofa, besonders schnell eine Veränderung herbeiführen.

Möbel in Farbe

Ein leuchtend grüner Lounger inmitten eines betont hellen Ambientes
Ein Lounger, der so intensiv grün leuchtet, sticht in einem betont farbneutralen Ambiente hervor Foto: Getty Images

Wer doch etwas (mehr) Mut zur Farbe verspürt, sorgt mit einem einzigen bunten Möbelstück für einen enormen Wow-Effekt. Oftmals trifft die Wahl hier ein Sitzmöbel wie einen Sessel, einen Beistelltisch oder auch ein Sideboard. Wird sich dann noch für eine knallige Nuance in Rot, Gelb, Grün oder Blau entschieden, werden die Blicke nur so magisch angezogen. Insbesondere dann, wenn das umliegende Ambiente betont farbneutral gehalten ist. Der so gewonnene Kontrast intensiviert also beide Farbszenarien gleichermaßen. Ein Effekt, der mit nur wenig Farbe beim Einrichten eine große Wirkung im Raum auslösen kann.

Leuchten als Hingucker

Knallrote Arbeitsleuchten verpassen dem ansonsten eher farbneutralen Homeoffice einen besonderen Akzent
Knallrote Arbeitsleuchten verpassen dem ansonsten eher farbneutralen Homeoffice einen besonderen Akzent Foto: Getty Images

Nicht nur das Textilkabel auch das komplette Gehäuse der Leuchte selbst kann alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Besonders oft geschieht dies bei Boden-, Tisch- oder Arbeitsleuchten. So erhält beispielsweise ein eher farbarmes Homeoffice-Ambiente mittels einer farbigen Leuchte einen besonderen Twist im Look. Im Wohn- oder Schlafzimmer kann neben einem schlichten Sofa oder Bett – statt vieler bunter Kissen und Decken – auch zu einer farbigen Leuchte auf einem Beistelltisch als Akzent gegriffen werden.

Auch interessant: Wie viel Farbe brauche ich zum Streichen?

Mehr zum Thema

Farbige (Mini)Vasen

Farbige Mini-Vasen aus Glas mit Narzissen
Mit farbigen Mini-Vasen lassen sich gezielt vereinzelte Akzente im Raum setzen Foto: Getty Images

Wenn nur wenig Farbe zum Einsatz kommen sollen, gelingt dies über vereinzelte Highlights im Raum. Möglich machen dies Accessoires wie Vasen, die sich jederzeit flexibel verstellen und arrangieren lassen. Ohne oder mit Blumen bestückt, bringt dieses Accessoires in einem farbigen Design stets eine gewisse Frische ins Ambiente. Unifarben, gemustert oder aber weniger farbintensiv als Glasvase, gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten, um für kleine Akzente zu sorgen. Der Effekt gelingt sowohl mit mehreren Mini-Vasen als auch mit einer opulenten Tisch- oder auch großen Bodenvase.

Bock auf was Neues?! Einrichtung individuell selberbauen!
OBI Logo
Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.