Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteService

Wespen vertreiben: Welche Tipps helfen wirklich?

Beim Experten Nachgefragt

Wespen mit einer zerknüllten Papiertüte vertreiben – funktioniert der Internettrick? 

wespen am Esstisch
Um Wespen vom Grillabend fernzuhalten, sollte man das Essen immer gut abdeckenFoto: iStock / Marina Parshina

Sobald man im Sommer im Garten oder auf der Terrasse Essen auf den Tisch stellt, kommen auch schon die ersten ungebetenen Gäste: Wespen. Ungestört kann man das Essen dann nicht mehr genießen. Töten sollte man die Wespen aber dennoch nicht. Es gibt einige Mittel, mit denen man sie leicht vertreiben kann.

Ein lauer Sommerabend, man sitzt draußen – aber Entspannung? Fehlanzeige! Denn mit den sommerlichen Temperaturen und dem gedeckten Tisch kommen auch die nervigen Wespen. Schon beginnt das wilde Herumfuchteln, im schlimmsten Fall wird man dabei auch noch gestochen. Dabei ist hauptsächlich eines wichtig: Ruhe bewahren. Damit man von den Plagegeistern nicht gestört wird, gibt es zudem einige simple Tricks, um Wespen effektiv zu vertreiben.

Zerknüllte Papiertüten als Abschreckung?

Angeblich ist es ein Trick, mit einer geknüllten Papiertüte Wespen vertreiben kann
Angeblich kann man mit einer geknüllten Papiertüte Wespen vertreibenFoto: myHOMEBOOK

Online kursiert derzeit ein angeblicher Lifehack, der Wespen in jedem Fall fernhalten soll. Dabei zerknüllt man eine braune Papiertüte und hängt diese gegebenenfalls auf der Terrasse oder dem Balkon auf. Sie soll ein Wespennest imitieren und die Tiere fernhalten. Aber stimmt das? Nein, sagt Melanie von Orlow vom NABU-Landesverband Berlin gegenüber myHOMEBOOK.

„Das ist leider absoluter Unsinn – keine Wespe hält das für ein Wespennest, noch würde sie das vom Besuch abhalten“, so die Expertin. Denn zum einen riechen Wespen die Nester, zum anderen stimmt es auch nicht, dass die Wespen nicht gerne von Konkurrenz umgeben ist. Dieser Trick funktioniert also nicht.

Auch interessant: Wofür sind Wespen eigentlich gut? 

Wie man Wespen wirklich von Balkon und Terrasse vertreiben kann

Auch wenn der Trick mit der Papiertüte offenbar nicht funktioniert, gibt es einige andere natürliche Mittel, die Wespen vertreiben:

Kaffeepulver

Zündet man Kaffeepulver an, bleiben Wespen fern. Zum einen wegen des Geruchs, zum anderen wegen der Rauchentwicklung. Zudem soll Kaffeesatz auch gegen lästige Mücken helfen.

Ätherische Öle

Duftsäckchen oder auch Duftkerzen eignen sich gut, damit Wespen beim Grillabend Abstand halten. Im Idealfall sind darin Öle mit dem Duft von Nelken, Teebaum, Lavendel oder Citronella enthalten.

Zitrone und Orangen

Auch der Zitronen- und Orangenduft gefällt den Tieren nicht. Schneidet man die Früchte in Scheiben und verteilt sie auf dem Tisch, bleiben die Wespen weg.

Gewürznelken

Der Geruch von Nelken vertreibt Wespen – bespickt man etwa Zitronenhälften mit Gewürznelken wird der Effekt noch verstärkt. Diese Variante eignet sich auch gut für Innenräume.

Basilikum und Knoblauch

Wespen mögen auch den Duft von Basilikum und Knoblauch nicht. Im besten Fall pflanzt man sich Basilikum auf dem Balkon oder stellt ihn in einem Topf auf die Terrasse. Wen der intensive Geruch von aufgeschnittenem Knoblauch nicht stört, der kann auch diesen als Mittel gegen die Tiere verwenden.

Sprühflasche mit Wasser

Stören die Wespen doch beim Essen, kann man sie auch mit Wasser vertreiben. Einfach in eine Sprühflasche geben und die Tiere ansprühen. Die Insekten denken dann, dass es regnet und verziehen sich.

Nelkenöl

Auch Nelkenöl kann gegen Wespen helfen. Dieses gibt man in eine Sprühflasche und befeuchtet vor dem Essen etwas den Tisch oder die Umgebung.

Passend dazu: Was sollte man bei einem Wespenstich tun? (via FITBOOK)

Tipps von der Expertin

Von dem Tipp, in einer anderen Ecke des Gartens andere Speisen zu platzieren, um die Wespen dorthin zu locken, rät von Orlow übrigens ab. Genauso von Wespenfallen. Stattdessen empfiehlt die Expertin Speisen und Futterquellen – wie etwa den Kompost oder Mülleimer – abzudecken. Übrigens: Hier erfahren Sie, warum es in Zukunft noch mehr Wespen geben wird.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für