Zum Inhalt springen
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
In der Vase

Tipps, um Osterzweige länger frischzuhalten

An Ostern stellen sich viele Zweige in die Vase, um diese zu schmücken
An Ostern stellen sich viele Zweige in die Vase, um diese zu schmücken Foto: Getty Images
Laura Graichen Redakteurin

17. April 2025, 15:02 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Osterzweige sind ein beliebter Frühlingsschmuck. Durch sie zieht in jedes Zuhause ein Hauch von Natur und Festlichkeit ein. Ob mit bunten Eiern geschmückt oder ganz schlicht arrangiert – Zweige von Forsythie, Kirsche oder Weide bringen Leben in die Wohnung.

Artikel teilen

Leider welken Osterzweige in der Vase schnell – dabei gibt es ein paar Tipps, damit sie länger frisch bleiben. Von der richtigen Vorbereitung der Zweige bis zur optimalen Pflege in der Vase: Mit ein wenig Aufmerksamkeit lassen sich die Osterzweige über viele Tage hinweg frisch halten.

Mehr zum Thema

5 Osterzweige und Tipps, wie man sie länger frisch halten kann

Forsythien

Blühende, gelbe Forsythienzweige
Forsythie blüht im Frühling in vielen Gärten Foto: Getty Images

Um Osterzweige von der Forsythie länger frischzuhalten, gibt es einen einfachen Trick: Nachdem man die Zweige geschnitten hat, legt man sie entweder in lauwarmes Wasser oder taucht sie kurz in heißes Wasser, bevor man sie dann schräg anschneidet und in eine Vase stellt. Danach ist es wichtig, das Wasser regelmäßig zu wechseln und die Zweige dabei jedes Mal neu anzuschneiden.

Es kann übrigens passieren, dass die Zweige in der Vase wurzeln. Wer einen Garten hat, kann sie als Ableger im Garten einpflanzen. Da die Wurzeln ziemlich empfindlich sind, müssen Hobbygärtner dabei aber sehr behutsam vorgehen.

Weidenkätzchen

Osterzweige wie Weidenkätzchen länger frisch halten
Weidenkätzchen gelten als Symbol für den Frühling Foto: Getty Images

Der Vorteil bei Weidenkätzchen oder Palmkätzchen, wie sie auch genannt werden, ist, dass sie auch ohne Wasser lange ihre Form halten und wunderbar als Dekoration funktionieren. Daher ist es gar nicht unbedingt notwendig, die Osterzweige lange frisch zu halten.

Dazu passend: Pflanz- und Pflege-Tipps für das Weidenkätzchen

Kirschblüte

Gartenarbeiten, die im April anstehen
Endlich lässt es das Wetter wieder zu, mehr Zeit im Garten zu verbringen Foto: Getty Images

Auch Kirschblüten sind beliebte Osterzweige, die sich vor allem mit frischem Wasser länger frisch halten lassen. Bei stark verholzten Zweigen empfiehlt es sich, sie in der Mitte zu teilen, damit sie das Wasser besser aufnehmen.

Birke

Osterzweige wie Birke länger frisch halten – Tipps
Birkenzweige sind aufgrund ihrer zarten grünen Blätter beliebt Foto: Getty Images

Als Osterstrauß eignen sich ebenfalls Zweige der Birke. Es gibt keine bestimmten Tricks, um sie in einer Vase länger haltbar zu machen. Man sollte nur das Wasser regelmäßig austauschen und die Zweige dabei abermals anschneiden.

Auch interessant: Deko-Ideen mit Holz für den Frühling

Hasel

Haselnuss im Garten pflanzen und pflegen
Bereits im Januar zeigen Haselsträucher erste Blüten Foto: Getty Images

Ähnlich wie bei Kirsche oder Birke kann man auch Osterzweige vom Haselnussstrauch nur frisch halten, indem man sie regelmäßig mit frischem Wasser versorgt und immer wieder neu anschneidet.

Themen Blumen Ostern

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.