Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteService

Wie man die Hauswinkelspinne in der Wohnung loswird

Vorsicht, bissig

Wie man die Hauswinkelspinne von der Wohnung fernhält 

Die Hauswinkelspinne ist im Herbst besonders aktiv und auch
Die Hauswinkelspinne ist im Herbst besonders aktivFoto: dpa picture alliance

Hauswinkelspinnen sind für viele ein wahr gewordener Albtraum, zählen sie doch zu den größten heimischen Spinnenarten. Im Herbst suchen sie auch Unterschlupf in den Wohnungen. Auf Anfrage von myHOMEBOOK erklärt ein Arachnologe, wie gefährlich die Tiere wirklich sind und was man gegen sie tun kann.

Der Ruf der Hauswinkelspinne ist nicht sonderlich vorteilhaft für die Tiere. Immerhin scheinen sie mit ihren acht Beinen, acht Augen und schnellen Bewegungen einer gruseligen Geschichte entsprungen zu sein. Dabei sind sie ebenso wie kleinere Spinnenarten äußerst nützliche Gesellen. So fressen sie zum Beispiel lästige Mücken und Schädlinge, die im Garten großen Schaden anrichten könnten. Während Hauswinkelspinnen im Garten wohl weniger stören, werden sie dennoch nur ungern im Keller, Dachboden oder im Schlafzimmer gesehen. Der Spinnenforscher Dr. Jason Dunlop vom Museum für Naturkunde in Berlin erklärt im Gespräch mit myHOMEBOOK, warum die Spinnen im Herbst besonders aktiv sind.

Mit dem richtigen Geruch Hauswinkelspinnen vertreiben

Wie so oft, helfen die richtigen Duftnoten auch, um Hauswinkelspinnen aus der Wohnung zu vertreiben. Besonders effektiv ist es, wenn es an den Eintrittsorten ins Eigenheim nach Lavendel riecht. Der Duft stellt eine natürliche Schutzbarriere dar. Weitere Düfte, die Spinnen nicht mögen, sind:

Auch in Ecken und Winkeln sollte man diese Duftnoten zum Beispiel beim Putzen einsetzen. Eine weitere effektive Möglichkeit, damit die Tiere nicht in die Wohnung kommen, sind Fliegengitter an den Fenstern.

Warum tritt die Hauswinkelspinne im Herbst besonders häufig auf?

„Es ist ganz einfach“, antwortet der Arachnologe. „Das Verhalten ist typisch für sie, denn jetzt beginnt für sie die Paarungszeit.“ Die Männchen sind während dieser Phase auf der Suche nach einem paarungswilligen Weibchen und überqueren dabei schon mal den Zimmerboden. „Manche fallen auch in die Badewanne, wo sie nicht mehr alleine herauskommen,“ sagt Dunlop. Üblicherweise verkriechen sich die Spinne – wie der Name schon sagt – in Winkeln im Haus und fallen deshalb kaum auf.

Die Hauswinkelspinne kann bis zu acht Zentimeter groß werden
Die Hauswinkelspinne kann bis zu acht Zentimeter groß werdenFoto: dpa picture alliance

Übrigens: Die Hauswinkelspinne spannt kein Radnetz, wie man es von vielen Spinnenarten kennt. Stattdessen fängt sie ihre Beute, vor allem kleinere Insekten, mit einem trichterförmigen Netz.

Auch interessant: Wie vertreibe ich die giftige Nosferatu-Spinne aus der Wohnung?

Ist der Biss der Hauswinkelspinne gefährlich?

Die Hauswinkelspinne kann zwar beißen, ist aber nicht giftig, im Gegensatz zum Ammen-Dornfinger, der sich immer mehr auch hierzulande ausbreitet. Außerdem wehren sich Hauswinkelspinnen nur, wenn unausweichliche Gefahr droht. „Die Spinnen beißen nur, wenn sie nicht mehr weglaufen können,“ weiß Dunlop. „Von ihnen geht keine Gefahr für Menschen aus“. Sie haben nämlich viel mehr Angst vor Menschen, als andersherum. Lediglich der Paarungstrieb zwingt die scheuen Tiere dazu, ihre Schlupflöcher zu verlassen.

Auch interessant: Wie Sie Spinnen im Haus sanft loswerden

Wie kann man die Hauswinkelspinne bekämpfen?

Da von der Hauswinkelspinne keinerlei Gefahr für Menschen ausgeht, ist es eigentlich gar nicht nötig, sie zu bekämpfen. Vielmehr ist sie ein nützlicher Mitbewohner, der Schädlinge wie beispielsweise Stechmücken beseitigt. „Am besten lässt man das Tier in Ruhe, denn es läuft von alleine weg“, rät Dunlop. Falls man die Spinne aus der Wohnung befördern will, empfiehlt er, ein Glas darüber zu stülpen und ein Papier darunterzuschieben. Dann kann man sie ganz einfach nach draußen transportieren.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für