Architektur Stil-EpocheWie der Jugendstil bis heute die Architektur prägt Architektur und EinrichtungTravertin – der Jahrtausende alte Naturstein liegt wieder voll im Trend Alternative zu BetonStampflehm – wie ein uralter Baustoff neu entdeckt wird HausbauInnovative Materialien für die Dacheindeckung HausbauDie aktuellen Trends bei der Fassadengestaltung Vor- und NachteileWarum das Flachdach aktuell wieder im Trend ist Innenarchitektin verrät7 Hausbau-Trends, die Bauherren jetzt kennen sollten Stadtplanung der ZukunftWas steckt hinter dem Architekturtrend „Vertical Villages“? Ein neues LebensgefühlMid-Century Modern – ein Architektur-Stil, der immer im Trend bleibt Stil-EpocheWie die Meister der Renaissance die heutige Architektur beeinflussten Weitere Themen Einfach erklärtGrundriss lesen und verstehen – die wichtigsten Details im Überblick Zwischen Tradition und ModerneWelche Bautrends das Wohnen auf dem Land attraktiver machen Im Einklang mit der NaturWas japanische Architektur so besonders macht PorträtOdile Decq – der eigenwillige Stil der Architektur-Rebellin PorträtDer Architekt Jean Nouvel – ein Meister ohne Stil Im PorträtFriedensreich Hundertwasser – warum es bei seiner Architektur keine geraden Linien gibt PorträtWarum die Architektur von Antoní Gaudi so zeitlos ist Mehr NachhaltigkeitVon wegen Klimakiller? Innovative Ansätze mit Beton als Baustoff RÄUME DER ZUKUNFTBiophiles Design – was versteht man unter dem Wohnkonzept? Star-Architektin im PorträtWas den Baustil von Zaha Hadid so einzigartig macht Architektur-Stil im CheckWas ist eigentlich Brutalismus? Im PorträtFrank Lloyd Wright, Wegbereiter der modernen Architektur Rasen an der Wand, Treppen ins NichtsAn diesem Haus in Österreich ist alles verrückt Reduzieren und recycelnBaubranche sucht Wege zur Nachhaltigkeit Baustoffe der ZukunftSind Lehm und Stroh wirklich Alternativen zu Stahl und Beton? Vom Callway Verlag gewähltDie Häuser des Jahres 2020 Baustoffe der ZukunftHäuser aus Holz sind gut fürs Klima – und stylish