Mit dem Beginn des Frühlings erwacht der Garten wieder zum Leben. Neben ersten zarten Knospen und Blüten schwirren auch die ersten Insekten umher. Auf Hobbygärter wartet das Gemüsebeet, das nun wieder bepflanzt werden kann. Was es im April im Garten ebenfalls zu tun gibt im Überblick.
„April, April, der macht, was er will“ – heißt es in einem Kinderreim. Nicht ohne Grund! So ist es nicht unüblich, dass es innerhalb weniger Tage schneit, regnet und die Sonne scheint. Hobbygärtner sollten in dieser Zeit unbedingt auf das Wetter achten und entsprechend den Garten pflegen. Ist es nämlich frostfrei und sonnig, kann man bereits die ersten Pflanzen ins Gemüsebeet setzen. Auch einige Früchte kann man bereits im April ernten. Eine Übersicht mit den wichtigsten Gartenarbeiten im April.
Übersicht
- Gartenarbeiten im April – was brauchen die Pflanzen?
- Welche Pflanzen kann man jetzt vorziehen?
- Gartenarbeiten im April – Pflanzen aussäen oder umsetzen?
- Welche Pflanzen im April im Garten blühen
- Gartenarbeiten im April – Pflanzen und Rasen pflegen
- Was kann man im April im Garten ernten?
- Weitere Gartenarbeiten im April
Gartenarbeiten im April – was brauchen die Pflanzen?
Viele Pflanzen wollen jetzt endlich wieder aufblühen und brauchen dafür ausreichend Pflege.
Stauden und Zwiebeln
Die Temperaturen steigen, die Sonne schaut öfter vorbei – der April lädt Hobbygärtner dazu ein, wieder mehr Zeit im Garten zu verbringen. Und der hält einige Aufgaben bereit, denn Pflanzen müssen vorgezogen, ausgesät oder gepflegt werden. Einige tragen auch schon Früchte, die auf die Ernte warten. Was zusammengefasst bei Stauden und Zwiebeln zu tun ist:
- bereits verblühte Blüten abschneiden
- verpflanzte und geteilte Stauden bewässern
- nach der Blüte die Polsterstauden düngen
- ab dem zweiten Standjahr Lilien flüssig düngen
Blumen im Kasten und Rosen
Spezielle Pflege haben Pflanzen in Blumenkästen und Rosen nötig:
- auch hier muss man bereits verblühte Blüten abschneiden
- Bewässerung von Neuanpflanzungen und bestehenden Pflanzungen
- vertrocknete und erfrorene Triebspitzen von Clematis abschneiden
- Triebe an Rankhilfen anbinden
- Abhäufeln von Rosen
- Edelrosen, Polyantha- und Floribundarosen schneiden
- trockene Triebspitzen von Strauch- und Kletterrosen abschneiden und auslichten
- Kletterrosen anbinden
- alle Rosen düngen
Welche Pflanzen kann man jetzt vorziehen?
Wer es bis jetzt noch nicht geschafft hat, kann im April noch einige Kräuter sowie Gemüsesorten vorziehen. Spätestens jetzt ist es beispielsweise Zeit für Kräuter wie Melisse, Thymian, Majoran oder Basilikum. Auf der Fensterbank lassen sich außerdem Kohlsorten wie Rot-, China- oder Blumenkohl vorziehen. Ab Mitte April kann man das auch mit Fenchel und Zucchini tun. Ende des Monats dann die richtige Zeit für Gurken.
Auch interessant: 8 Pflanzen, die man im April in den Garten setzen kann
Gartenarbeiten im April – Pflanzen aussäen oder umsetzen?
Eine der wichtigsten Gartenarbeiten im April ist definitiv das Setzen neuer Pflanzen. Dafür müssen vorab die Beete vorbereitet werden. Das bedeutet:
- Zuerst Wild- und Unkräuter aus den Beeten entfernen.
- Danach den Boden auflockern – am besten mit einer Hacke.
- Etwas verrotteten Kompost in den Boden geben und ihn einarbeiten.
Im April sind Gehölze, Beerensträucher oder Stauden wie der Rhododendron ideal zum Einpflanzen. Damit sich die Pflanze optimal entfalten kann, sollte man sie bis zu 15 Minuten in Wasser stellen, bevor man sie in den Boden setzt. Beim Einpflanzen ist es wichtig, dass der Wurzelballen mit der Erdoberfläche abschließt – das Loch also tief genug ist.

Außerdem haben Hobbygärtner jetzt die letzte Chance, um Erdbeeren zu pflanzen. Wie das richtig geht, erfahren Sie hier.

Neue Pflanzen aussäen oder umsetzen
Einige bereits vorgezogene Pflanzen können jetzt in den Garten umgesetzt werden. Wer nicht dazu gekommen ist, die Vorarbeit auf der Fensterbank zu leisten, kann die Pflanzen aber jetzt auch direkt im Beet aussäen.
Anfang April | Mitte April | Ende April |
Dill | Mohrrüben | Paprika |
Bohnenkraut | Schwarzwurzel | Brokkoli |
Gartenkresse | Wirsing | Rosenkohl |
Petersilie | Rettich | Aubergine |
Maggikraut | Frühkartoffeln | |
Koriander | Weißkohl |
Den ganzen April über können außerdem folgende Pflanzen gesät oder umgesetzt werden:
- Kopfsalat
- Erbsen
- Mangold
- Pflücksalat
- Spinat
- Lattich
- Schnittlauch
- Steckzwiebeln
- Artischocken (allerdings werde sie erst in der kommenden Saison Früchte tragen)
Hinweis: Da es im April mitunter noch zu Frösten kommen kann, sollte eine Vliesdecke oder etwas Ähnliches die Beete schützen.
Welche Pflanzen im April im Garten blühen
Zwiebelblumen sorgen im April für farbliche Akzente im Garten. Tulpen, Narzissen sowie Hyazinthen begeistern Hobbygärtner jetzt mit ihren bunten Blüten.

Gartenarbeiten im April – Pflanzen und Rasen pflegen
Nicht nur neue Pflanzen brauchen jetzt die Aufmerksamkeit der Hobbygärtner. Im April stehen außerdem einige Gartenarbeiten für bereits bestehende Gartenpflanzen sowie den Rasen an.
Pflanzenpflege im April
- Verwelkte Blütenreste von Zwiebelblumen abschneiden.
- Blühende Zwiebelblumen brauchen hingegen Dünger – am besten speziellen Kalidünger.
- Bereits gesetzte Beerenpflanzen vertragen etwas Kompost.
- Lavendel kräftig zurückschneiden – das heißt, etwa um die Hälfte.
- Bis Mitte April Rosen zurückschneiden.
Rasenpflege im April
- Trockener Rasen sollte vertikutiert werden.
- Löcher im Rasen anschließend mit neuen Samen auffüllen.
- Außerdem ein- bis zweimal die Woche mähen.
- Unkraut sowie Wildkräuter jäten.
- Den Rasen auf eine Höhe von 3 cm schneiden
- Vorsicht beim Rasenschnitt: Grüne Blumenzwiebelblätter nicht abmähen!
- Langzeitdünger für die Düngung des Rasens verwenden
Auch interessant: So vertikutieren Sie den Rasen richtig
Was kann man im April im Garten ernten?
Tatsächlich lässt sich im April auch schon einiges im Garten ernten.
Aus dem Beet
Aus dem Gewächshaus
- Gurken
- Radieschen
- Kohlrabi
- Frühlingszwiebel/Lauch
- Rucola
- Blumenkohl
- Spargel
- Kopfsalat
- Feldsalat
Auch interessant: Gartenmöbel ganz leicht reinigen und neu streichen
Weitere Gartenarbeiten im April
Es ist Schneckenzeit! Damit die Lästlinge sich nicht an den frisch gesetzten Pflanzen oder der ersten Ernte zu schaffen machen, sollten Hobbygärtner Maßnahmen ergreifen. Dabei muss man nicht zu Chemiekeulen oder Gift greifen. Hier erfahren Sie, wie man Schnecken vertreibt. Welche Gartenarbeiten außerdem noch im April zu erledigen sind:
- Jetzt ist außerdem der Zeitpunkt gekommen, den Kompost umzusetzen, damit die Verrottung beschleunigt. Dafür hebt man den unteren Teil nach oben und schichtet den inneren Teil nach außen um.
- Regelmäßig Unkraut jäten.
- Pflanzen ausreichend gießen.
- Für Kübelpflanzen ist es mitunter noch zu früh, um sie nach draußen zu setzen. Aber sie können sich jetzt langsam an die Außentemperaturen gewöhnen. Dafür stellt man sie für ein paar Tage draußen an einer geschützten Stelle auf. Für möglichen Nachfrost sollten sie trotzdem noch einen Schutz, beispielsweise eine Vliesdecke, erhalten.
- Gartenmöbel vertragen jetzt eine gründliche Reinigung und Pflege.
Wichtiger Hinweis: Bäume und Gehölze dürfen jetzt nicht mehr zurückgeschnitten werden!
Wer keinen Garten hat, kann sich im April auch endlich dem Balkon oder der Terrasse widmen. Erste Frühlingspflanzen können jetzt in Kästen und Töpfe gesetzt werden. Außerdem vertragen Blumentöpfe neue Erde.